top of page

Warum Psychotherapie?

  • Barbara Sporrer
  • 20. März
  • 1 Min. Lesezeit

Psychotherapie ist ein wertvoller Weg, um sich selbst besser zu verstehen, Herausforderungen zu bewältigen und das eigene Leben in eine positive Richtung zu lenken – unabhängig vom Alter.

Für Kinder und Jugendliche kann eine Therapie helfen, mit den oft überwältigenden Gefühlen und Veränderungen des Heranwachsens umzugehen. In dieser Phase lernen sie, ihre Gedanken und Emotionen zu regulieren und selbstbewusster mit der Welt umzugehen. Erwachsene wiederum stehen oftmals unter dem Druck von Karriere, Beziehungen oder persönlichen Ängsten.

Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, dass Hilfe anzunehmen kein Zeichen von Schwäche, sondern von Stärke ist. Es erfordert Mut, sich mit den eigenen Gefühlen auseinanderzusetzen und Schritte zu unternehmen, um das Leben aktiv zu verbessern. Du bist nicht allein – die Unterstützung, die du benötigst kann Psychotherapie sein

Es ist nie der falsche Zeitpunkt, sich auf den Weg der Veränderung zu begeben. Mach den ersten Schritt und melde dich. Du verdienst es, dich wohl und ausgeglichen zu fühlen.


 

Der Weg zum Therapeuten - ab wann wäre er sinnvoll?

Ich stecke in einer aktuellen Krise

Ich habe Symptome an mir entdeckt - Antrieb, Rückzug, Angst, Panik

Ich möchte eine andere Perspektive

Ich habe bereits beim Facharzt eine krankheitswertige Diagnose erhalten

Ich brauche Stärkung für meine Seelenhaut



 


 
 
 

Comments


bottom of page